Fight Club ist mehr als ein normaler Unterhaltungsfilm. Mehrere Interpretationsansätze liegen ihm zugrunde, die u.a. mit den Schlagworten "Konsumgesellschaft" u...
Im April habe ich meine zweite Money Challenge gestartet. Es ging darum, nichts mehr Süßes zu kaufen. Es folgt der Monatsbericht, ob die Challenge bestanden wur...
Am 12 März habe ich bereits über einen hippen Blogpost des 19. Jahrhunderts geschrieben. In diesem Beitrag wird erneut auf die Geschichte zurückgegriffen und de...
Ich weiß nicht mehr ganz genau wie es begonnen hat. Zufällig, so wie ich auf das Buch "Die Gesetze der Gewinner" stieß, fand ich mich auf dem Youtubechannel von...
Geld sparen im Alltag?? Ist das überhaupt möglich? Ja, definitiv! Mit diesen Tipps kann auf Dauer eine Menge Geld gespart werden. Ganz wichtig ist dabei, Sparen...
In meiner ersten Money Challenge ging es darum, keine Limonaden oder ähnliches mehr zu kaufen und stattdessen Leitungswasser von zuhause mit zu nehmen.
Am 8....
Wer kennt es nicht?
Auf der Zinsjagd durch den Bankenjungel haben sich endlich drei konkrete Angebote herauskristallisiert. Doch wie viel Geld bekommt man al...
In vielen Finanzblogs sind gute Tipps zum Sparen zu lesen. Dabei stellt sich mir die Frage, wie es denn früher war. Welchen Bezug hatte man im 19 Jh. zum sparen...
Der Milliardär Mark Cuban hat 2008 einen Blogpost veröffentlicht, in dem er genau diese Frage stellt: "Wie wird man reich?"
Immer wieder einmal lese ich mir ...