Mein Ziel: Dich bei deinem langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. Damit du mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hast.

Ach, wie die Zeit vergeht. Letzter Post: 2021. Jetzt wird es mal wieder Zeit für ein schnelles Update.

Was läuft bei der Denkfabrik?

Depot:

  • Momentan läufts so dahin. Insgesamt leicht im Plus. Ist ok. Wenige Aktien federn Verluste ab.
  • Seit letztem Jahr ETF-Strategie geändert und den A1JX52 Vanguard All World ins Depot genommen.
  • Bisherige ETFs dümpeln noch im Depot herum. Ist jetzt nicht tragisch, aber aufgeräumt sieht anders aus.
  • Einzelaktien in unterschiedlichen Branchen aufgestockt (Energie, Tech, REIT).
  • Nach Einstandswert: 26 % in Einzelaktien, 74 % in Fonds investiert.
  • Weiterhin dividendenorientiert investiert. Das schlägt sich kontinuierlich in schönen Cash-Auszahlungen nieder.
  • Beste Performance: Microsoft (+142 %).
  • Schlechteste Performance: WB Discovery (-53 %).
  • Absoluter Fail: Hubspot. War gierig. So ehrlich muss man sein. Ist abgestürzt.
  • Fazit: Weiter investieren.

Krypto:

  • Ja. 😉
  • Kleine Summe investiert, dümpelt so dahin.
  • Schon länger nichts mehr investiert, auch nicht geplant.

Sonst:

  • Hohe Inflation treibt Preise hoch. DE hat ein schönes Tool, welche Bereiche betroffen sind -> https://service.destatis.de/Voronoi/PreisKaleidoskop.svg Wäre für Österreich auch ganz nett. Eine grafische Darstellung ist halt doch was anderes als nur eine Tabelle.
  • Miete jetzt mehrmals relativ kurzfristig gestiegen aufgrund Kopplung an Verbraucherpreisindex. Heißt: Höhere Fixkosten. Insgesamt Mietzahlungen aber noch unter dem Durchschnittspreis. Hier bin ich echt froh, dass einer der Hauptanforderungen bei der Wohnungssuche eine günstige Miete gewesen ist. Nach ca. 4 Jahren in der Wohnung noch immer extrem zufrieden.

Und bei euch so?

Denkfabrik